Zielgruppe

Unser Studiengang richtet sich an diejenigen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten, um in höhere Positionen aufzusteigen.
Auch für Quereinsteiger*innen und für Motivierte, die eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung, bei Regierungsbehörden oder in gemeinnützigen Organisationen anstreben, ist dieser Studiengang geeignet.

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
    ODER
  • Meister*in, Techniker*in, Aufstiegsfortbildungen nach Berufsbildungsgesetz oder Handwerksordnung
    ODER
  • Abschluss einer Fachschule
    ODER
  • Fortbildungsabschlüsse von Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien
    ODER
  • einen Abschluss einer landesrechtlich geregelten Fortbildung für Berufe im Gesundheitswesen sowie im Bereich der sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Berufe oder einen Abschluss einer sonstigen vergleichbaren landesrechtlich geregelten Fortbildung
    UND
  • Sie müssen berufstätig sein

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.