Studieninhalte

Der Studiengang basiert auf dem Projekt-Kompetenz-Konzept: Anhand von studienbegleitenden Projektarbeiten übertragen Sie die wissenschaftlichen Inhalte in die berufliche Praxis. So werden Sie zielgerichtet zur Bachelorarbeit sowie dem damit verbundenen Projektabschluss geführt. Während der ganzen Zeit werden Sie dabei von unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden fachlich betreut.

Module


METHODENKOMPETENZEN SOZIALWISSENSCHAFTEN
  • Personale und Kompetenzentwicklung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Grundlagen der Psychologie
  • Grundlagen der Soziologie
RECHTSWISSENSCHAFTEN

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

  • Grundlagen der Rechtswissenschaft
  • Staats- und Staatsorganisationsrecht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht /Verwaltungsverfahren
  • Zivilrecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Grundlagen Sozialrecht / Migrationsrecht
  • Personalrecht
  • Öffentliches Bau- und Planungsrecht
  • Grundlagen Kinder- und Jugendhilfe sowie Familienrecht
  • Transfermodul Recht

TRANSFER/PROJEKT

  • Studienarbeit
  • Projektstudienarbeit
  • Bachelor-Thesis und Verteidigung
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Organisation und Prozessmanagement
  • Personalmanagement
  • IT-Management
  • Grundlagen der Öffentlichen Finanzwirtschaft
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Rechnungswesen
  • Führung und Kommunikation
  • Verwaltungsmanagement
  • Transfermodul Betriebswirtschaftslehre
  • Transfermodul Volkswirtschaftslehre

 

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, um Inhalte zu personalisieren und die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Zum anderen werden Cookies auch eingesetzt, um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren. Sie können den Einsatz von allen, inkl. der nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder auch nur auf essenzielle Cookies beschränken. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.